SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

Europäische Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten unterliegen einer tiefgreifenden Entwicklung, die zur Einführung der Datenschutz-Grundverordnung „nLPD“ vom 27. April 2017 führte, die am 25. Mai 2018 in Kraft trat.

Unser Unternehmen ist bestrebt, die Vorschriften einzuhalten, die die Beziehungen zu unseren europäischen Kunden verbessern können, und hat sich daher an die Einhaltung der Vorschriften gehalten. In dieser Charta bringt es seine Verbundenheit mit der Qualität der Dienstleistungen für unsere Kunden zum Ausdruck Unabhängig davon, ob es sich um Privatpersonen oder Berufstätige handelt.

Diese neue Regelung, die europäische Bürger betrifft, die keine Berufstätigen sind und daher als „Einzelpersonen“ gelten, stärkt die Kontrolle, sogar durch die Bürger selbst. die Verwendung seiner Daten. Die Verordnung gilt für jede Verarbeitung personenbezogener Daten, ob automatisiert oder nicht automatisiert, unabhängig davon, ob diese Daten in einer Datei enthalten sind oder in einer Datei erscheinen.

Was sind personenbezogene Daten einer natürlichen Person?

Per Definition sind personenbezogene Daten: „Alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen, die direkt (Name, Vorname) oder indirekt identifiziert werden kann ( durch eine Kennung oder Nummer Kundennummer, Telefonnummer etc.). Die Identifizierung einer natürlichen Person kann anhand eines einzelnen Datenelements (ABS-Nummer, SS) oder anhand eines Querverweises auf einen Datensatz erfolgen.

Welche personenbezogenen Daten können wir erfassen?

Wir erfassen nur angemessene und relevante Daten, strikt beschränkt auf die Ausführung der von Ihnen bestellten Dienstleistung und mit Ihrer Einwilligung , Daten im Zusammenhang mit unseren Geschäftsaktivitäten und Kundengewinnung.

Warum müssen wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verarbeiten?</ p>

Ihre personenbezogenen Daten werden erhoben und verarbeitet, um es uns zu ermöglichen, die von Ihnen bestellte Dienstleistung abzuschließen, zu verwalten, zu ändern und auszuführen und Sie mit Ihrer Einwilligung über die Dienstleistungen und Produkte zu informieren, von denen Sie unter Armis Auctions Sàrl.

An wen Ihre Daten übermittelt werden persönlich?

Ihre persönlichen Daten sind für Mitarbeiter von Armis Auctions Sàrl entsprechend ihrer Funktion und an bestimmte unserer Subunternehmer. Alle Mitglieder unseres Personals wurden geschult und halten sich an die nLPD. Auch unsere Subunternehmer erfüllen die Anforderungen des nLPD und dies, um die ordnungsgemäße Erbringung der bestellten Dienstleistung sicherzustellen. Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft, die kein anerkannter Subunternehmer sind. Die Daten werden ausschließlich in der Schweiz und in Frankreich gehostet. Europa.

Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?

Persönlich Die im Rahmen einer bestellten Dienstleistung, eines Geschäftskontakts oder einer Verkaufsnachverfolgung erhobenen und verarbeiteten Daten werden gemäß den gesetzlichen Verjährungsfristen aufbewahrt, die sich aus der Art des Vertrags und den schweizerischen Vorschriften ergeben, d. h. 10 Jahre >

Im Rahmen der kommerziellen Prospektion Personenbezogene Daten werden ab ihrer Erhebung oder dem letzten Kontakt mit der betroffenen Person zwei Jahre lang aufbewahrt. Die Daten werden dann anonymisiert, um die Grundlage der statistischen Studien des Unternehmens zu bewahren.

Welche Sicherheitsmaßnahmen werden zur Übertragung Ihrer Daten ergriffen?

< p>Papiermedien nicht an sicheren Orten klassifizierte Daten werden sofort vernichtet.

Elektronische Informationen werden bei einem professionellen Host gespeichert, der ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet.

Der Zugriff auf diese Informationen ist möglich reserviert und geschützt. Die Personen mit dem Recht zur Überprüfung werden von der Geschäftsführung ernannt.

Welche Rechte haben Sie?</ strong>< /p>

Gemäß den geltenden Allgemeinen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten haben Sie verschiedene Rechte, nämlich:

Zugriffsrecht: Sie können Informationen über erhalten über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie eine Kopie davon dieser personenbezogenen Daten.

Recht auf Berichtigung: Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie verlangen, dass diese personenbezogenen Daten entsprechend geändert werden.

Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten im gesetzlich zulässigen Rahmen verlangen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Sie haben das uneingeschränkte Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der kommerziellen Akquise, einschließlich der mit dieser Akquise verbundenen Profilerstellung, zu widersprechen.

Recht, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung oder Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten festzulegen. gilt nach Ihrem Tod.

Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung: Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von Armis Auctions Sàrl – Rue de la Croix 1965 Savièse oder per E-Mail an contact@armis-auction.ch.

Produkt zur Wunschliste hinzugefügt
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Website surfen, erklären Sie sich mit deren Verwendung einverstanden. Mehr erfahren